Eselwanderung

Nach Begrüßung, Streicheln und Putzen spazieren wir durch die an den Holunderhof grenzenden Felder und den kleinen Wald.

Ein Spaziergang mit einem Esel ist kein straffes Wandern, sondern ein gemütliches Dahinzockeln. Man sieht die Welt aus Eselaugen und versteht dann auch, warum sie hier stehenbleiben, dort langsam trödeln und da ungeduldig ziehen oder auch mal einen Hüpfer machen. Solch ein Spaziergang lässt keinen Platz für Alltagssorgen, auch keinen für digitale Kommunikation. Man lebt einfach eine Weile zusammen mit seinem Esel im Hier und Jetzt. Das ist eine sehr entspannende Erfahrung.

Teilnahme ab 8 Jahren

Dauer: ca. 2 Stunden

Preis: 35,– €

Unsere Liebenswerten Langohren

Habt Ihr schon mal neben einem Esel gesessen und zugehört, wie er eine Karotte verspeist? Habt Ihr schon mal seine langen, weichen Ohren gestreichelt oder Euren Kopf an seine Stirn gelegt? Habt Ihr mal an seinem von der Sonne gewärmten Fell gerochen oder einfach dagesessen und Eseln beim Weiden und Spielen zugeschaut? Habt Ihr euch schon mal angesprochen gefühlt, wenn freundliche und fröhliche Eselgesichter Euch anschauten und Euch ein lautes Willkommen entgegenriefen? Seid Ihr schon mal an einem schönen Sommertag zusammen mit einem Esel einen Feldweg entlang gebummelt?

Wenn Ihr Tiere gern habt und in Eurem normalen Alltag zwischen Schule, Arbeit, Einkauf, Kindererziehen, Essen kochen, Saubermachen und was sonst noch so alles notwendig, aber nicht sehr erholsam ist, eine Oase für die Seele sucht, dann kommt vorbei und probieren das alles aus. Ihr werdet sehen, dass Ihr den Alltag vergessen und den Moment sehr genießen.

Esel sind keine Pferde mit langen Ohren. Sie sind etwas Eigenes und ganz Besonderes. Entgegen der verbreiteten Redensarten über dumme und sture Esel sind sie ziemlich klug. Im Gegensatz zum Fluchttier Pferd verharrt ein Esel und analysiert die Situation, ehe er sich für eine Reaktion entscheidet. Das, was der Mensch als störrisch interpretiert, ist also vorsichtig und überlegt. Esel strahlen meistens Ruhe aus, ganz anders als Pferde, die beim Streicheln immer etwas hektisch wirken. Mit Eseln kann man sehr gemütlich schmusen, unsere drei Langohren mögen das sehr gern. Sie sind auch immer darauf aus, etwas zu erleben. Esel sind neugierig, ebenfalls ein Zeichen ihrer Intelligenz.

Deshalb freuen sich unsere drei Esel jederzeit über liebevolle Besucher, die mit ihnen kuscheln, reden, spazierengehen, einen Parcour ablaufen, sie putzen oder sich etwas anderes für sie ausdenken.

Und das sind sie:

  • Poldi: Er ist der Chef, spielt gern und ermuntert seinen Kumpel Jack unermüdlich dazu. Hanna ist seine Erwählte und kein anderer Esel außer Jack darf ihr zu nahe kommen.
  • Jack: Er ist der schmusigste, lässt den anderen immer den Vortritt und hat zusammen mit Poldi immer sehr viel Spaß beim Herumtoben.
  • Hanna: Sie ist eine feine Dame und wundert sich oft über den Übermut ihrer beiden Freunde, an dem sie sich selten beteiligt. Sie ist immer wohlerzogen und brav und hat ein so schönes, weiches Fell.

Unsere Esel sind nicht zum Reiten!